Kurse - Seminare - Workshops
Kurse - Seminare - Workshops - Interaktionskonzepte
"Sie bekommen konkrete Ideen - und bleiben trotzdem frei"
Abwechslungsreich und handlungsorientiert werden in den vielfältigen Themenbereiche fundierte Kenntnisse aus Psychologie und allen angrenzenden Wissenschaften praxisnah vermittelt. Es wird immer wieder deutlich, wie bunt das Leben und unsere Möglichkeiten sind und wie wertvoll gegenseitige Inspiration und Unterstützung sein kann. Hoher Zeitdruck, Missverständnisse, unterschiedliche Ziele, verletzte Gefühle, verschwiegene Vorhaben, hoher Leistungsdruck, ... führen häufig zu eskalierenden Konflikten.
Sie nehmen nicht nur geeignetes Wissen, sondern auch durch erlebte Interaktion konkrete Erfahrungen, die Sie hilfreich in ihrem Leben mit einbinden können. Es wird Ihnen leichter fallen, Situationen schnell einzuordnen und adäquat darauf handeln zu können. Ein umfassendes Feedback stärkt Sie dabei, Ihr Bewusstsein für Ihre Fähigkeiten und Möglichkeiten auszubauen.
Was genau passiert eigentlich in den Kursen, Seminaren oder einem Workshop? oder Was sind mögliche Themen?
Hier finden Sie Antworten auf diese und weitere Fragen. Schauen Sie sich gern um!
Kurse - Seminare - Workshops (1- oder - 3tägig) zu folgenden Themen
Kurs: Sehnsucht nach einer lebendigen Liebe und Partnerschaft
In dem Kurs erkunden Sie die Hintergründe einer lebendigen Partnerschaft, die für die Entwicklung als Paar wesentlich wirken. Gleichzeitig werden Perspektiven und
Übungen mit einbezogen, die den Wunsch nach einer echten
"Wesensbegegnung" in Partnerschaft und Zugewandtheit aufnehmen. Die gewonnenen Sichtweisen können Ihnen als Paar dabei helfen, trotz überlagerten Streit, Schmerz
oder Distanz, ihre Liebe zueinander zu wieder zu erwecken. Reflektiere Sie, was Sie tief in Ihrem Herzen suchen und was Ihr Partner womöglich erwartet. Zugleich, Wie kann ich mein Gegenüber von meiner Person überzeugen und dabei authentisch bleiben.
Kurs: Wunden
in der Vergangenheit heilen
Das
Leben mit seinen Herausforderungen bringt uns zugleich mit Verletzungen in
Kontakt, die wir mehr oder weniger als Schmerzhaft empfinden. Ob es sich dabei
um eine Demütigung, Trennung, Scheidung, Unrecht, Lüge oder Herabwürdigung handelt.
Der Kurs hilft der Person, seine
Geschichte im heutigen Licht zu sehen und sich dafür zu entscheiden, in der
Gegenwart und Zukunft zu leben, nicht in der Vergangenheit zu verharren.
Kurs: Therapeutisches - Kreatives - Schreiben
Wir verschmelzen kreatives, autobiografisches und therapeutisches Schreiben so miteinander, dass wir hinter die Kulissen der Stimmen in unseren Köpfen sehen können. Wir gehen auf eine Reise in die Vergangenheit und blicken auf die Ursprünge dieser Glaubenssätze. Wir sortieren aus und ordnen ein, wir reflektieren die Stimmen und transformieren sie durch Kreatives Schreiben in eine positive Zukunft. (Auch über Online möglich)
- Einfach darauf los schreiben und sich von Kummer und Sorgen befreien!
- Unsere Gedanken ordnen und unsere Gefühle klären
- Steigert die Selbsterfahrung und Selbstentwicklung
Seminar: Grundseminar der Angewandten Positive Psychologie
Die Positive Psychologie möchte dazu beitragen, dass Menschen ihre Stärken erkennen und einsetzen, positive Gefühle erleben und dies für ein selbstverantwortliches Leben nutzen. Interventionen der Positiven Psychologie haben zum Ziel, das Wohlbefinden zu fördern und die persönlichen Ressourcen zu erweitern.
Workshop: Aktive Erstellung Ihres eigenem " Positiven Werkzugkasten"
Das Konzept der "Broaden-and-Build"
wurde von der US-amerikanische Psychologin Barbara Fredrickson erforscht
und entwickelt. Die Grundgedanken fördern unsere geistige Flexibilität
und Kreativität; außerdem wird unsere Lust, Neues zu lernen und zu
entdecken, angeregt; sowie unsere Fähigkeit und Bereitschaft, soziale
Beziehungen einzugehen und diese auch bewusst und aktiv zu pflegen.
Seminar: Psychologie im Arbeitsleben - Techniken für ein "Sorgenfreies
Arbeitsleben"
Positive
Gefühle werfen ein Licht auf Dinge, die für uns besonders gut laufen
oder die das Potenzial haben, gut zu laufen - das heißt auf Situationen,
die mit unseren Zielen im Einklang sind. Sie stärken Ihre
Selbstmotivation und wissen wie Sie Ihre Willenskraft gezielt einsetzen
können.
Workshop: Humor zur Stress- bzw. zur Konfliktbewältigung wirkungsvoll einsetzen
Erlernen Sie in diesem Humortraining über diverse
Humorübungen verschiedene Humortechniken, mit dem Sie einfach und
wirkungsvoll sich Selbst und ihre Arbeitsklima zu verbessern. Humor
hilft
im Umgang mit Chefs, Kollegen und Kunden oder zur Motivation von
Mitarbeitern, die zusammen mit ihnen im Team arbeiten.
Workshop: Emotionale Heimat - Warum Sie "So oder So denken und handeln"
In
einer Zeit, in der die Möglichkeiten unbegrenzt sind, und die
Orientierungslosigkeit weit verbreitet ist, bedarf es umso mehr
geschickter und wirkungsvoller Strategien, um die Vertrautheit zu seinen
Mitmenschen zu schützen.
Außerdem ist es nicht nur für uns
selbst eine Bereicherung wenn wir glücklicher sind, auch unser Umfeld
profitiert davon, denn Glück und Freude sind anstecken.
Workshop: Wie es Menschen gelingt aufzublühen
Die Zielsetzungen der zahlreichen Tools
bestehen darin, mehr Menschen zu ermöglichen, in ihrem Zustand voller
psychischer Leistungsfähigkeit zu leben sowie nachhaltig
aufrechtzuhalten.
Das
Erkennen und Fördern von Stärken, verbunden mit Vertrauen meines
Gegenübers und der gegenseitigen Inspiration, führt zu einer
Eigendynamik bei Ihnen selbst und in Ihrem Umfeld.
Workshop: Gelingende Handlungskontrolle, Veränderungen steuern erlernen
In
diesem Workshop erlernen Sie, wie Veränderung erfolgreich
gelingen. Die Basis für eine Positive Lebensführung ist eine bewusste
Selbstführung. Positive Personen sind sich ihrer Selbst und ihrer Werte,
aber auch ihrer Einstellungen und Motive bewusst.
Seminar: Selbstbestimmtes Leben - "Lenken oder gelenkt werden"
In
diesem Seminar erlernen Sie, wie Sie ihr ungesundes
Katastrophendenken erkennen und verändern können, d.h. Sie üben gezielt
den "gelernten Optimismus" in ihren Leben anzuwenden. Ein wichtiger
Baustein ist der persönliche Optimismus, der nicht angeboren ist,
sondern trainiert werden kann.
Workshop: Tragfähige und positive Beziehungen gestalten lernen
In
diesem Workshop lernen Sie einfache Schritte kennen, um eine
gesunde Gesprächskultur zu entwickeln und anhand praktischer Beispiele,
sich mit Ihrem Umfeld zu verbinden dh. somit Ihre Beziehungen aufblühen
lassen. Selbstverantwortung, Offenheit und ein wertschätzender Umgang
miteinander stehen dabei im Vordergrund. Wir nehmen Werte und
Bedürfnisse unter die Lupe und kreieren mit Hilfe der gewaltfreien
Kommunikation für Sie Wege für ein entspannteres Miteinander und
inspirierenden Austausch.
Workshop: Worin liegt Ihr "wahres" Potenzial ? - Mut und Sicherheit im
Handeln erzeugen
Erkennen Sie
ihre persönlichen Charakterstärken und lernen diese gezielt im Alltag
einzusetzen. Sie erlernen wie Sie durch die Stärkung ihrer
Persönlichkeit und der Steigerung der emotionalen Intelligenz neue Wege
gehen können und präventiv an ihrer seelischen Gesundheit arbeiten
können.
Seminar: Gewaltfreie Kommunikation erlernen
Durch Gewaltfreie Kommunikation werden Kommunikationsprozesse wesentlicher und lebendiger und mit ihnen die Menschen. Das Seminar verfügt über Methoden, um im Berufs-, Beziehungs- oder Alltagsleben eine Kommunikationsatmosphäre zu schaffen, die von Lebendigkeit, Wertschätzung und Echtheit geprägt ist.
Seminar: Stressmanagement und Entspannungstechniken
Ein Schwerpunkt des Seminar liegt in der Früherkennung der unterschiedlichen Burnout-Symptome. Dadurch wird es Ihnen möglich, ein persönliches Frühwarnsystem aufzubauen. Der zweite Schwerpunkt richtet den Fokus auf die Prävention. Sie lernen Techniken kennen, die Sie in komplexen Situationen unterstützen, gelassener zu agieren und um sich selbst sowie Ihre Organisation nachhaltig und fit aufzustellen.
Workshop: Positives Onboarding für Neuankömmlinge im Unternehmen
Die Inhalte hat neben der psychologischen Funktion (d.h. es schafft wichtige Rahmenbedingungen, damit der neue Mitarbeiter sich sicher und gut aufgehoben sowohl willkommen und wertgeschätzt fühlt) auch das Ziel, dass neue Talente auf die eigenen Leistungserwartungen vorbereitet werden, um somit das benötigte Vertrauen zu neuen Aufgaben zu stärken.
Seminar: Im Wandel der "Neuen" Generationen
Für die Zukunftssicherung von Unternehmen ist es daher unverzichtbar, sich rechtzeitig auf die Anforderungen kommender Generationen einzustellen und sich als attraktiver Arbeitgeber aufzustellen. In Anbetracht der hohen Mitarbeiterfluktuationen und deren steigenden Kosten, gilt es, ein Umfeld zu schaffen, in dem sich die Generationen wohlfühlen und die Loyalität gestärkt wird. Ein Vorteil ist, dass das Seminar besonders die Erwartungen der 'Generation Y' berücksichtigt.
Branchenspezifische - Interaktiv - Seminare
HINWEIS: Bereich - Trainingsprogramme
In meinen Trainingsprogrammen möchte ich Sie an den Methoden, Tools und Mechanismen der Psychologie teilhaben lassen. Es entsteht für Sie ein ganz persönlicher Werkzeugkasten, auf den Sie zukünftig zurückgreifen können. Die Konzepte sind als Immunsystem der Psyche oder als Schutzschirm Ihrer Seele aufgebaut. Weitere Informationen zu meinen Trainingsprogrammen finden Sie hier.
Die inhaltliche Bestandteile sind vorzugsweise aus dem Forschungsgebiet der Angewandten Positiven Psychologie. So
fördert nicht nur positive Emotionen, sondern erschließt
weitere Bereiche wie Zuversicht, Mehrwert der Motivation und Sinnerleben,
tragfähige Beziehungen aufzubauen und zu vertiefen, erleichtert die Sichtbarkeit und
schließt die Würdigung des Menschen mit ein.
Sind Vorkenntnisse nötig ?
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Positive Psychologie hat zahlreiche
wirksame Ansätze und Übungen entwickelt, um das persönliche Wohlbefinden zu
fördern und zugleich mit dem Effekt die Zufriedenheit steigern zu lassen. Sie
üben aktiv und bekommen weitere einfache, praxisnahe Übungen an die Hand, deren
positive Wirkung in wirtschaftlich basierten Untersuchen sowie
Wirksamkeitsstudien belegt wurden.
Spannend ist es gleichzeitig, dass durch diese Themenelemente verborgene Stärken, Interessen und Fähigkeiten einzelner zum Vorschein kommen können, die sonst vielleicht unentdeckt geblieben wären.
Das Stärkeprinzip der Themeninhalte liegt bewusst darin, nicht nur das "Wie" zu vermitteln, sondern auch fundiert das "Warum" zu erklären, und die Themen praxisorientiert, lebendig und spannend zu vermitteln!
Informationen
Teilnehmeranzahl
Die genaue Teilnehmeranzahl und die Dauer richtet sich nach dem jeweiligen Thema, der Tiefe der Inhalte, den Vorerfahrungen sowie den zuvor vereinbarten Zielen.
Dauer
So kann ein Workshop beispielsweise mit 4, 8 oder 12 Personen / ein,- zwei oder dreitätig / mit einer Stundenanzahl von täglich 6 bis 8 Stunden durchgeführt werden.
Kosten
Die Kosten des Jeweiligen richtet sich nach der Teilnehmerzahl sowie des gewählten Themenbereiches. Die Einzelheiten werden mit den Interessierten abgesprochen und anschließend durch ein Anmeldeformular (per Mail) zusammengefasst und bestätigt.
Die Themenbereiche sind ebenso für Institutionen oder Unternehmen buchbar. Sämtliche Konditionen nach Vereinbarung. (Steuerliche Absetzbarkeit: Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung können seit 2008 steuerlich mit bis zu 500 Euro pro Beschäftigten abgesetzt werden.)
Termine
Termine werden individuell mit den Interessenten abgesprochen. Lassen
Sie sich auf die Interessentenliste setzen!
Nehmen Sie Kontakt auf !
Hiermit schreiben Sie mir eine E-Mail, die ich persönlich erhalte und bearbeite.